Via Wasliestdu? habe ich mal wieder ein Buch bekommen und zwar 'Something happened to Ally'. Das Buch hat sich sehr gut lesen lassen und war in 10 Tagen beendet.
KLAPPENTEXT: Auf welcher Seite stehst du, wenn es nur eine richtige Seite geben kann?
Ally ist bis über beide Ohren verliebt in Sean. Als er sie während einer Party anspricht und sie sich näherkommen, sieht sie sich am Ziel ihrer Träume. Doch dann geschieht das Undenkbare: Sean ignoriert ihr »Nein«.
Während Ally danach völlig verstört ist, bittet Sean seine beste Freundin Blythe, die Sache wieder »in Ordnung zu bringen«. Tatsächlich ist Blythe bereit, ihm zu helfen. Also sucht sie Allys Nähe, um zu verhindern, dass die Sean anzeigt. Und es scheint, als würde ihre Strategie aufgehen: Ally beginnt ihr zu vertrauen. Doch dann kommen Blythe selbst Zweifel und sie ist immer stärker hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität gegenüber Sean und ihrem Mitgefühl für Ally.
INHALT: Ally Greenleaf ist in Sean Nessel, DEN Fußballstar der Schule, verknallt. Als er sie dann anspricht und somit endlich wahrnimmt, kann sie ihr Glück nicht glauben und kommt der Einladung zu einer Party gerne nach. Dort kommt Nessel sofort auf sie zu, Ally fühlt sich geschmeichelt, trinkt mit ihm in der Küche Wodka und geht letztendlich auch mit ihm nach oben. Zunächst gefällt ihr, wie er sie berührt, doch dann wird ihr alles zu viel und sie will, dass Sean aufhört. Aber das macht er nicht, im Gegenteil - er hält ihr den Mund zu und drückt sie auf den Boden. Als er fertig ist, lässt er von ihr ab, doch Ally war noch Jungfrau und ihr läuft das Blut die Beine hinab, Seans Collegejacke ist komplett voll damit. Sean lebt von da an sein Leben ganz normal weiter, doch Ally ist verstört und da Sean befürchtet, dass sie etwas 'falsch verstanden hat', bittet er seine beste Freundin Blythe, sich um Ally zu kümmern. Blythe freundet sich mit Ally an und versucht ihr einzureden, dass doch eigentlich gar nichts passiert ist und so langsam fängt Ally an, ihr zu glauben.
MEINE MEINUNG: Auch wenn es in diesem Buch um Vergewaltigung geht, finde ich, ist das Thema sehr zart angeschnitten und nicht genauer beschrieben. Die Autorin hat sich deutlich mehr auf das Danach konzentriert, sodass die Geschichte nicht ganz so laut ist und man ein bisschen mehr zwischen den Zeilen lesen muss. Genau deshalb fände ich das Buch aber auch als Lektüre für Schulen toll, denn so kann man sich viel intensiver, aber auch distanzierter mit dem Thema beschäftigen.
Generell war der Schreibstil toll und sehr flüssig und die ständigen Wechsel zwischen Ally und Blythe waren toll, so hatte das Buch seine ganz eigene Dynamik und man wollte immer weiter lesen. Ally empfand ich stellenweise als fast etwas langweilig, dagegen mochte ich Blythe, im Gegensatz zu dem Rest der Lesegruppe, wirklich gerne. Sie war äußerlich sehr hart, aber eigentlich eine ganz arme Seele, die immer nur Zuneigung möchte, sie aber auch nicht so recht annehmen oder geben kann.
Das ganze Buch hat sehr starke Mean Girls-Vibes und dementsprechend schaue ich seit Kurzem gerne wieder solche Filme (also zum Beispiel Natürlich Blond, Girls Club etc.), Gossip Girl soll dem wohl am nächsten kommen, die Serie werde ich also wohl auch bald mal testen.
FAZIT: Eine wirklich intensive Geschichte, die Pflicht in jeder weiterführenden Schule sein sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen