Freitag, 11. April 2025

Buchrezension #331: Heidi Troi - Schreib mir einen Brief (Das kleine Berghotel am Wasserfall 2) [unbezahlte Werbung]

Durch lovelybooks durfte ich vor knapp einem Viertel Jahr schon den ersten Teil dieser Reihe lesen und nun habe ich durch die Autorin auch Teil 2 zur Rezension erhalten und in knapp einer Woche gelesen.

KLAPPENTEXT: Als Blackpanther und Bunny begegnen sie sich in einem Forum – und tauschen bald in Briefen ihre geheimsten Gedanken aus. Jason, unglücklich in seinem Job, Sina, geplagt von Selbstzweifeln, fühlen sich in der Distanz sicher. Ein Treffen? Undenkbar. Zu viel steht auf dem Spiel. Doch als Jason sein Leben umkrempelt, verschlägt es ihn in ein abgelegenes Berghotel in Südtirol, das wirkt wie aus einer anderen Zeit. Zu dem Hotel gehört ein Wasserfall, der angeblich die Wünsche seiner Besucher erkennt – und manchmal erfüllt. Was Jason nicht weiß: Auch Sina ist hier – nicht ahnend, in wen sie sich verliebt. Wird der magische Wasserfall auch für sie ein Wunder wirken?

KOMMENTARE: -

Verlag: epubli | Seiten: 196 | Preis: 3,99€ als eBook, 12,99€ als TB | Genre: Liebe | Ersterscheinungsjahr: 2025 | Originaltitel: Schreib mir einen Brief



INHALT: Sina hat eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und das Gefühl, dass jeder sie als das Monster sieht, das sie ihrer Meinung nach ist. Deshalb verkriecht sie sich in dem kleinen Häuschen ihrer Oma auf Sylt und kommt nur für ihren täglichen Spaziergang heraus. Jason ist Buchhalter und schwarz und wird unter anderem deshalb ständig von seinem Arbeitskollegen und anderen Menschen angefeindet. Die beiden lernen sich anonym in einem Bücherforum kennen und schreiben sich von nun an in einem Chat und wechseln dann zu Briefen. Jason bekommt von seiner alten Kollegin Eva ein Jobangebot und soll von nun an der Buchhalter im Berghotel ihrer Oma sein und in genau dieses macht Sina sich auf, um endlich mal in ihrem Leben mutig zu sein. Die beiden wissen nicht, dass sie sich jeden Tag so nah sind, denn die letzten Briefe vor der Abreise kamen noch nicht an, doch werden sie sich trotzdem erkennen?

MEINE MEINUNG: Teil 1 mochte ich ja schon ganz gerne, also hab ich mich auf einen entspannten 2. Teil gefreut. Sina und Jason haben mich stellenweise wirklich zur Weißglut gebracht, denn sie sind beide wirklich extrem von Selbstzweifeln zerfressen. Andererseits konnte der jeweils andere und oft auch einfach Oma Rosie, die wir ja im ersten Teil schon kennen und lieben gelernt haben, diese Probleme schnell wieder beheben. Das hin und hergerissen Sein der Beiden konnte man wirklich sehr gut verstehen und nachvollziehen und ich habe wirklich gerne zu dem Buch gegriffen. Das Rad wurde natürlich nicht neu erfunden und oft war die Geschichte auch vorhersehbar, aber trotzdem war es toll, nach einem stressigen Tag einfach entspannt ein paar Seiten mit moderatem Drama zu lesen.

FAZIT: Ein wirklich richtig toller 2. Teil, ich freu mich sehr auf Teil 3.




Habt ihr den ersten Teil gelesen?




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen