Allgemein habe ich dieses Jahr vor, das Update immer erst zum 15. des Monats zu posten, ansonsten gäbe es, wie letztes Jahr, am Anfang des Monats 3 Posts und dann gar nichts mehr außer Buchrezensionen.
Dieses Jahr habe ich das Projekt ein wenig abgewandelt. Da ich ja sowieso immer ein paar wenige Lidschatten benutze und dementsprechend die anderen sowieso keinen Erfolg aufzeigen, werde ich nun immer nur die Lidschatten zeigen, die ich aktuell versuche zu verbrauchen. Sobald aber ein Lidschatten verbraucht ist, wird er durch einen neuen ersetzt. Allgemein hat sich an den Lidschatten, die verbraucht werden sollen, aber nichts verbraucht, da es immer noch die gleichen wie letztes Jahr (allerdings ein paar weniger auf einmal) sind:
Das sind also die diesjährigen Kandidaten. Rausgenommen wurde bis auf Weiteres erst mal das essence Quattro und das Duo (wenn natürlich dementsprechend ein paar Lidschatten leer sind, die den aussortierten ungefähr entsprechen, werden sie natürlich wieder in das Projekt mit einbezogen). Neu dabei ist ein essence Mono, da ich den mittleren Braunton im Avon Trio 2017 verbraucht und somit einen neuen gebraucht habe.
![]() |
essence Mono #22 blockbuster (2,5g) Astor Mono #165 (ca. 2g) |
Der essence Lidschatten links ist mittlerweile ca. dreiviertel leer und hat einen kaputten Deckel, weswegen ich ihn noch dringender leeren will, zudem muss ich ihn wohl bald neu pressen. Verwende ich bei jedem Make-Up als Highlight unter der Braue.
Der Astor Lidschatten ist mittlerweile geschätzt halb leer. Wird täglich als Highlighter im Innenwinkel benutzt, leider mag ich ihn nicht ganz so gern, da er doch sehr große Glitterpartikel enthält.
![]() |
Avon Trio #antique bronze (ca. 2g/Pfännchen) Beauty Line Mono #beige (ca. 1,5g) |
Auch dieser soll, genau wie der Rest des Trios, komplett geleert werden und da ich ihn immer in der Kombi mit dem Beauty Line Lidschatten benutze, funktioniert das aktuell ganz gut, auch wenn es trotzdem noch ne weile dauern wird.
Den dunklen Ton benutze ich schon Ewigkeiten für die Lidfalte, leider ist er doch ziemlich gut pigmentiert, wodurch man einfach verdammt wenig braucht. Ihn mag ich eigentlich sehr gerne, er soll nur verbraucht werden, weil ich letztendlich nicht für einen Lidschatten ein komplettes Trio aufbewahren will, da das komplette aufbrauchen aber immer noch in weiter Ferne liegt, setze ich mir dieses Jahr einfach erst mal ein Hit the Pan als Ziel.
![]() |
p2 color fusion Palette #040 Think about turquoise! (0,56g/Pfännchen) |
Beim schwarz hab ich mittlerweile schon ein gutes Pfännchen erreicht, allerdings benutze ich es fast ausschließlich zum setten meines schwarzen Kajals, wodurch man natürlich super wenig braucht. Zudem ist in der Palette noch ein 2. schwarz enthalten, was natürlich ebenfalls verbraucht werden will und beide Lidschatten sind super trocken, wodurch sie sich leider nur schwer verarbeiten lassen und immer wieder ein Stück rausbricht (immerhin das ist gut für mein Projekt).
Das türkis habe ich ebenfalls schon letztes Jahr benutzt, wodurch man immerhin schon eine Kuhle sieht. Dieser Lidschatten ist leider super hart gepresst, weshalb ich wirklich sehr viel Mühe habe, genug Produkt auf meinen Pinsel zu kriegen. Sieht leicht aufgetragen leider sehr fleckig aus und deckend schon sehr extrem, weshalb ich ihn mit einem anderen Lidschatten kombiniere, auf den ich gleich noch zu sprechen komme.
Das helle gelb wurde ebenfalls letztes Jahr schon angefangen und auch hier sieht man schon eine Kuhle, meiner Meinung nach hab ich hier sogar schon mehr verbraucht als vom türkis. Qualitativ ist der Lidschatten ebenfalls besser und er lässt sich auch etwas leichter kombinieren.
![]() |
MPK Mono #grey (ca. 2,5g) essence Mono #50 delirious show (2,5g) |
Der essence Lidschatten ist der neue Vertreter vom mittleren Braun aus dem Avon-Trip und er gefällt mir deutlich besser. Etwas trocken, aber doch ganz gut pigmentiert und leicht zu verarbeiten, zudem ist der goldene Schimmer (hier schlecht zu sehen) kein Overspray, er glitzert also auch auf dem Auge so toll.Ein richtiges Ziel habe ich bei ihm eigentlich nicht, da er neu in Benutzung ist und ich ihn sehr gerne mag, aber ein Hit the Pan ist wohl machbar, denn auch hier hab ich schon eine kleine Kuhle eingearbeitet.
Zusammengefasst ist mein erstes Ziel also:
7 komplett verbrauchen
3 Hit the Pans
Dieses Ziel erscheint mir dieses Jahr doch deutlich greifbarer, weshalb ich definitiv auch ein wenig motivierter bin und euch im nächsten Monat hoffentlich schon kleine Erfolge zeigen kann.
Mein einziges Monatsziel wäre eventuell, beim Cremelidschatten ca. bis zur Hälfte zu kommen. Die rechte Seite ist schon etwas dünner und ich benutze zur Zeit fast immer, wenn ich Lidschatten verwende, diesen Cremelidschatten, das wäre also am ehesten machbar. Ansonsten wird sich wahrscheinlich am meisten bei den Brauntönen tun, da ich aktuell einen Glitzerliner und einen Kajal verbrauchen möchte, welche beide immer mit diesen Tönen kombiniert werden.
Macht ihr dieses Jahr auch wieder ein Pan that Palette? Wie ist es bei euch letztes Jahr verlaufen?