Dienstag, 18. Februar 2025

Rezension: got2b Kleber Wax Stick & got2b Kleber 4brows & edges tinted [unbezahlte Werbung]

Vor einem knappen Jahr habe ich schon die wasserfeste Version des Kleber 4brows & edges via trnd testen dürfen, nun gibt es das Gel auch in dunkelbraun und schwarz und zudem einen Waxstick.


Als Gel für die Edges nutze ich aktuell tatsächlich auch das wasserfeste, das ich rezensiert habe. Um die ganzen Haare bei einem Sleek Look nach hinten zu kämmen, wird zur Zeit ein uraltes Haarwachs von Axe verwendet.


Der Stick enthält 50g und wird 6,99€ kosten.

Herstellerversprechen:
Der Wax Stick kreiert langanhaltende, super glatt Sleek Looks und sorgt für bis zu 24h glänzendes, gepflegtes Haar - auch easy on the go. Die Formel mit Kokosöl, Rizinusöl und Sheabutter bändigt selbst trockenes und krauses Haar und versorgt es mit Feuchtigkeit - ganz ohne Crunch.

Das Wax kann man einfach herausdrehen und direkt auf die Haare Auftragen. Damit sie wirklich gebändigt werden, nutze ich im Anschluss dann noch eine Toupierbürste, mit der ich alle Haare anlegen kann. Prinzipiell finde ich das Wax gut und auch einfach anzuwenden, allerdings kommt es trotz Versprechen nicht ganz gegen meine super feinen, lockigen Haare direkt um das Gesicht herum an, diese lösen sich wieder und stehen dann ganz doof ab. Das Problem hab ich leider grundsätzlich, außer ich nutze unheimlich viel Produkt, was dann die Haare aber wiederum fettig und hart macht. Als Hack wird beschrieben, dass man das Wax direkt auf die Handflächen machen und damit abstehende Haare anlegen soll. Das hab ich nicht getestet, kann mir aber irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass es so besser funktioniert also mit der Bürste und viel Druck.



Das brows & edges enthält 16ml und wird 6,99€ kosten.

Herstellerversprechen:
Das 4brows & edges stylt und fixiert Augenbrauen und Haarkonturen und sorgt für einen volleren Look - auch unterwegs. Das schnell trocknende, wasserfeste, farbige Gel hält deine Brows&Edges den ganzen Tag lang in Form. Das Stylinggel ist parfümfrei und lässt sich leicht mit warmem Wasser und sanfter Seife entfernen.

Beim Gel war ich zunächst skeptisch aufgrund der sehr dunklen Farbe. Tatsächlich würde ich mir noch eine hellere Nuance wünschen, da ich mit dieser hier zwar klar komme (das Gel ist zum Glück sehr wässrig und nicht super deckend), aber schon etwas aufpassen muss, dass ich nicht an die falschen Stellen komme. Dementsprechend kann ich teilweise nicht genug Gel auftragen, um die Haltbarkeit zu gewähren, da ich sonst einen zu dunklen Fleck am Haaransatz habe. Für die Brauen ist die Farbe von der Tiefe her passend, in meinem Fall aber deutlich zu warm, da meine Brauen einen kühlen Farbton haben und das Gel eher Rotbraun ist.

FAZIT: Beide Produkte sind ganz gut, aber auch irgendwie vergleichbar mit günstigeren Alternativen.

Habt ihr den neuen Pflegelack schon getestet?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen