Samstag, 5. April 2025

Buchrezension #330: Maria M. Koch - Das liebt nicht jeder (...nicht jeder 2) [unbezahlte Werbung]

Durch lovelybooks habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Hörbuch erhalten und innerhalb von knapp 1,5 Monaten gehört.

KLAPPENTEXT: Der 21-jährige Benni lebt in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Er sehnt sich nach Nähe und Zuneigung, doch seine impulsiven Versuche, jede hübsche Frau für sich zu gewinnen, führen immer wieder zu Schwierigkeiten mit den Betreuern.

Dann trifft er Sunny in einer Wohngemeinschaft in München. Sie ist nicht nur attraktiv, sondern lässt sich auch darauf ein, mit ihm zu schmusen. Endlich fühlt Benni sich geliebt, doch bald merkt er, dass Sunny etwas Entscheidendes fehlt: ein eigener Geruch. Als sie noch dazu kein Mitgefühl für Bennis Trauer um den verstorbenen Vater zeigt, wird Benni von seinen Emotionen überwältigt. Ein verhängnisvoller Unfall passiert, und Benni muss fliehen.

Für ihn stellt sich die Frage, die sich viele junge Erwachsene stellen: Um was geht es mir wirklich?
Kann Benni herausfinden, was er in einer Beziehung sucht und was ihm wirklich wichtig ist?

KOMMENTARE: -

Verlag: Books on Demand | Hörzeit: 5h55min | Preis: 2,69€ als eBook, 13,92€ als HB, 11,99€ als TB | Genre: Coming of Age | Ersterscheinungsjahr: 2025 | Originaltitel: Das liebt nicht jeder



INHALT: Benni ist 21 und behindert. Mit Zahlen kann er nicht so gut umgehen, sprechen ist auch nicht so seine Stärke und lesen kann er eigentlich überhaupt nicht. Trotzdem wünscht sich Benni eine Freundin, mit der er kuscheln und die er anfassen kann. Doch weil Benni das irgendwie mit jeder Frau möchte, setzen seine Betreuer im Wohnheim ihm nach und nach mehr Grenzen. Frei sein kann er eigentlich nur, wenn er zu seiner Sprachtherapeutin Frau Düren nach München oder zu seinem Bruder geht. In München lernt er Marie-Marie, eine scheinbar obdachlose Frau, kennen, um die er sich rührend kümmert. Zudem lernt er endlich eine Frau kennen und alles könnte sich zum besten wenden. Doch ist Sunny, die ihm der Freund seines Bruders vorstellt, wirklich die richtige für ihn?

MEINE MEINUNG: Bücher über behinderte Menschen habe ich noch nie gelesen und sind zumindest mir auch gar nicht bekannt, weshalb ich absolut nicht wusste, was mich erwartet. Zunächst fand ich die Sprecherin schwierig, weil sie sehr langsam redet und einen starken bayrischen Akzent hat (was natürlich zum Buch und Setting sehr gut passt). Aber nach kleiner Eingewöhnung und einer Anpassung der Geschwindigkeit war das dann kein Problem mehr. Benni ist zwar behindert, man merkt aber gerade ihm auch wirklich an, dass er eigentlich nur starke Einschränkungen in manchen Bereichen hat, in anderen (vor allem emotionalen) aber vielen Leuten etwas voraus hat. Seinen Wunsch nach Nähe kann ich absolut nachvollziehen, aber auch, warum seine Betreuer diese unterbinden wollen, denn er ist wirklich sehr sprunghaft in seinen 'Beziehungen' und lässt sich dadurch auch wahnsinnig leicht ablenken. Im Buch kommt auch noch eine überraschende Thematik auf, die ich so nie erwartet hätte, aber erfrischend fand. Zudem kam kurz vor Ende auch noch ein sehr unerwartetes Ereignis. Dieses war zwar letztendlich wichtig für die Geschichte, mir wäre das Buch ohne aber lieber gewesen. Alles in allem hab ich das Hörbuch um Benni wirklich gerne gehört, da es kein sehr kompliziertes Thema behandelte, konnte man auch ohne Probleme immer wieder pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter hören. Teil 1 habe ich nicht gelesen /  gehört, allerdings habe ich den 2. Teil auch ohne Probleme verstanden.

FAZIT: Mal eine ganz andere, aber irgendwie auch erfrischende Geschichte.




Habt ihr schon mal ein Buch mit behinderten Protagonisten gelesen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen