Dienstag, 1. April 2025

Ancient Mythos Project Pan Update #4

 Tatsächlich hab ich leider immer noch nichts verbraucht, aber bei ein paar Dingen bin ich kurz davor.


27) Hestia
> Balea MEN 'Merry Christmas' Lippenpflege (beim Freund): Leider noch nicht aufgeschnitten, aber ich muss mittlerweile extrem quetschen.
Ziel: verbrauchen
20) Ares
Mesauda 'Gloss Matrix' Lipgloss #101 glazed: Kleiner Fortschritt, zur Zeit sind meine Lippen sehr trocken, also kann ich nur wenige Lippenprodukte nutzen, die trockene Stellen nicht betonen.
Ziel: verbrauchen
25) Achilles
> basic Lipgloss #03: Die Mischung hab ich wieder ein paar Mal benutzt.
Ziel: verbrauchen
Startgewicht: 25,72g | aktuell: 23,35g (-0,65g)
14) Hephaestus
> Catrice 'About Tonight' LE metallic eyeshadow #C02 Gintastic: Nicht benutzt, da der Lidschatten komplett trocken ist. Ich hab mir jetzt endlich Duraline von Inglot bestellt und hoffe darauf, dass mein Problem dadurch endlich gelöst ist.
Startgewicht: 5,95g |  aktuell: 5,71g (-0,00g)
Ziel: verbrauchen
18) Das Orakel
> Schaebens 'Tropical Breeze' Tuchmaske (beim Freund): Noch 2-3 Nutzungen sind übrig.
Ziel: verbrauchen
3) Zeus
> Ardell 'Icy Glitter' Palette: Den Lidschatten hab ich ein paar Mal benutzt, einmal in der Lidfalte und 2x als One-Shadow-Look.
Ziel: 10x benutzen
Nutzungen: 8 (+3)
Startgewicht: 103,63g | aktuell 103,57g (-0,06g)
6) Persephone
> p2 'color victim' Nagellack #542 arctic (beim Freund): Für die Fingernägel genommen, mittlerweile muss ich aufgrund der Form der Flasche schon Lack rauskippen, um ihn benutzen zu können.
Ziel: verbrauchen
11) Artemis
> bilou 'Tasty Donut' pflegender Cremeschaum: 2-3x verwendet.
Ziel: verbrauchen
Startgewicht: 178,00g | aktuell: 153,04g (-15,54g)
12) König Midas
> Toni Gard 'my honey' EdP: Noch nicht benutzt, wartet bis zum Frühling. Die nächsten Tage werden endlich warm, aber dann möchte ich mich erst noch auf die letzten Reste eines anderen Duftes konzentrieren.
Ziel: verbrauchen
7) Poseidon: ein flüssiges Produkt
> Marie-Stella-Maris N0 10 'Rock'n'Roses' hand & body lotion: Kleiner Fortschritt, mag ich immer noch gerne.
Ziel: verbrauchen
Ziele für nächsten Monat: Die Lippenpflege möchte ich aufschneiden, die Tuchmaske verbrauchen und die Nutzungen beim Lidschatten erreichen.

Wie läufts bei euch?


Sonntag, 30. März 2025

Rezension: Garnier Fructis 'Aloe Vera+' 3in1 Hair Food [unbezahlte Werbung]

Auch wieder via HomeTesterClub durfte ich das 'Aloe Vera+' Hair Food testen. Vor einem knappen Jahr durfte ich schon die normale Version, ebenfalls via HomeTesterClub testen, dementsprechend werde ich jetzt auch einen direkten Vergleich abgeben.

Folgende Sorten sind verfügbar:

-bändigendes Macadamia Hair Food
-definierendes Kakao Hair Food
-glanzverleihendes Ananas Hair Food
-reparierendes Papaya Hair Food
-pflegendes Banana Hair Food
-feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera Hair Food

An den Sorten hat sich nichts getan, allerdings waren bisher alle meines Wissens als Spülung, Maske und Leave-In anwendbar. Zumindest die neue Aloe Vera-Version soll nun aber als Maske, Leave-In oder zur Kopfhautmassage angewendet werden.

Die Maske ist sowohl für trockenes Haar als auch trockene Kopfhaut geeignet und mit einem Vitaminkomplex aus C, E und F und einem Pflegekomplex aus Omega 3, 6, und 9, Glycerin, Aloe Vera und Fettsäuren angereichert. Somit kann sie bis zu 100h Feuchtigkeit spenden, stärkt das Haar und sorgt für seidigen Glanz. Das Produkt ist vegan und ohne Silikone und glättet Frizz, versiegelt die Haaroberfläche und beruhigt trockene Kopfhaut.


Anwendung:

1. Kopfhautmassage: Eine (laut Leaflet kleine, laut der Aufschrift auf der Packung großzügige) Menge auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren. Aloe Vera und Glycerin beruhigen die Kopfhaut, spenden Feuchtigkeit und fördern die Durchblutung.

2. Maske: Großzügig auf die Längen auftragen und einarbeiten, 5-10min einwirken lassen und wieder ausspülen. Die Formel mit Vitaminen und Fettsäuren liefert geschmeidigen, glänzendes und kräftiges Haar.

3. Leave-In: Auf die feuchten oder trockenen Haare eine kleine Menge auftragen, nicht ausspülen. Bietet zusätzlichen Schutz, Feuchtigkeit und Glättung, ohne das Haar zu beschweren.

Als Kopfhautmassage habe ich das Hair Food auf der feuchten Kopfhaut aufgetragen und etwas mit einem Massagetool einmassiert. Ich habe Gott sei Dank keine trockene Kopfhaut, mache aber ab und zu gerne eine Massage und bin glücklich darüber, dass sich die Maske gut auswaschen lässt, sodass die Haare nicht fettig wirken, was mir leider bei anderen Produkten ab und an passiert.

Als Maske ist das Hair Food ziemlich leicht und dementsprechend auch gut für sehr feine Haare geeignet. Ich habe zwar nur mitteldicke Haare, allerdings auch leichte Wellen, sodass die Haare oft etwas aufgeplustert aussehen, wenn ich sie nicht style. Dementsprechend nutze ich an stylingfreien Waschtagen gerne etwas, was ein wenig beschwert, sodass sie relativ glatt anliegen, womit mir die Aloe Vera-Variante doch etwas zu leicht ist. An Stylingtagen ist es aber auch nicht ganz passend, da die Hair Foods zwar keine Silikone, aber Weichmacher enthalten, meine Wellen würden dann also nicht halten.

Als Leave-In habe ich ca. 2 Haselnüsse in den feuchten und eine in den trockenen Längen benutzt. In den trockenen Haaren hatte es keinen großen Effekt, hier nehme ich aber auch einfach am liebsten Öl als Finish, aber in den feuchten Haaren kam mir die leichte Pflegewirkung ganz gelegen, da die Haare so nicht fettig aussahen.

Ganz allgemein habe ich beim letzten Mal den Duft bemängelt, der mich einfach extrem an beduftete Einlagen erinnert. Diesen Geruch kann ich immer noch wahrnehmen, aber er ist Gott sei Dank etwas süßlicher und dementsprechend ansprechender gestaltet.

FAZIT: Als Leave-In werde ich das Hair Food gerne weiter benutzen.

Habt ihr die neue Version schon getestet?

Freitag, 28. März 2025

Buchrezension #329: Avery Parker - Roter Sterne-Namenlos (Roter Stern 1) [unbezahlte Werbung]

Durch lovelybooks habe ich sowohl den ersten als auch den 2. Teil dieser Reihe erhalten und zumindest Teil 1 ist nun nach knapp 2 Monaten beendet, hat sich leider doch sehr gezogen.

KLAPPENTEXT: Das Unbekannte entdecken, das Unvorstellbare erleben - ein spannender Jugendroman voller Abenteuer und Geheimnisse.

In einer Zukunft, gezeichnet von den Spuren weltumspannender Katastrophen, regiert Jarl der Reformer mit eiserner Hand.

Rey Wood lebt mit ihrer Familie fernab der Metropolen in einem für das Regime unbedeutenden Ort. So hatten sie zumindest angenommen, denn nun erstrecken sich die nimmersatten Finger der Macht auch in diese Richtung und verschonen Reys Heimat nicht länger vor den freiheitsraubenden Plänen der Kontrollsüchtigen.

Das Volk geht auf die Straßen, jedoch endet der Protest im absoluten Chaos, dem Rey nur mit der Hilfe eines neuen Freundes entkommen kann. Rey zerreißt es förmlich das Herz, da es nicht jeder geschafft hat, dem Angriff des Regimes zu entkommen.

Noch weiß sie nicht, was die Zukunft, die immer undurchsichtiger und rätselhafter wird, an aufregenden Abenteuern für sie bereithält. Dennoch glaubt Rey fest daran: auf ihren Vater und ihren neu gewonnen Freund Will wird sie bis in alle Ewigkeit zählen können.


KOMMENTARE: -

Verlag: apc books | Seiten: 252 | Preis: 2,99€ als eBook, 2,95€ als HB, 16,99€ als TB, 26,00€ als HC | Genre: Dystopie, Young Adult | Ersterscheinungsjahr: 2024 | Originaltitel: Roter Stern - Namenlos


INHALT: Rey lebt mit ihren Eltern in Dartford unter der Herrschaft von Jarl, der alles und jeden durch implantierte Chips regiert. Dann stirbt ihre Mutter vor ihren Augen auf einer Demonstration und ab sofort ändert sich alles für sie und den Nachbarsjungen Will. Ihr Vater möchte ihr und Will ein Leben ohne Kontrolle ermöglichen und lässt seine Beziehungen spielen, um die beiden aus der Stadt zu einer weit entfernten Freundin zu schleusen. Wird alles gut gehen? Und was erwartet die beiden danach?

MEINE MEINUNG: Der Klappentext hat mich absolut angesprochen und auch meine eigene Beschreibung würde mich zum Lesen anregen, denn Dystopien mit Aufständischen finde ich super spannend. Leider kann dieses Buch hier eigentlich eher zu einem Prequel zu Teil 2 (Roter Stern - Nebel und Asche) angesehen werden, denn sonderlich viel passiert nicht. Der Schreibstil ist teilweise sehr sperrig und oft so ausufernd, dass man eigentlich seitenweise überspringen könnte (was ich natürlich nicht mache, irgendwo könnte ja eine wichtige Info stehen) und oft auch total von der Geschichte durch komplizierte Beschreibungen abgelenkt wird (z.B. Ihre Augenbrauen zogen sich weiter zusammen, jetzt zu einem Schlitten mit dem Rund in der Verlängerung der Kufen über ihrem Nasenrücken, die drohten, aufeinanderzuzurasen. - Den Satz musste ich bestimmt 3x lesen, um alles zu verstehen, aber eigentlich beschreibt er eine absolute Nichtigkeit). Wirklich viel Story steckte hinter dem ganzen Buch nicht und eigentlich weiß ich immer noch nicht so ganz, wohin das alles führen sollte und noch führen wird. Einen Cliffhanger gab es auch weder zwischen den Kapiteln noch am Ende des Buches, man könnte auf Teil 2 also eigentlich getrost verzichten (was ich auch machen würde, hätte ich ihn nicht auch noch zur Rezension bekommen). Ein wenig erinnert mich die Geschichte an eine Mischung aus den Filmen 'Snowpiercer' und 'Die blaue Lagune', aber das waren leider wirklich die einzigen interessanten Aspekte.

FAZIT: Leider ein ziemlich schwacher erster Teil.




Habt ihr die Buchreihe schon entdeckt?


Donnerstag, 27. März 2025

A Court of Pans & Empties - Buch 1 Project Pan Update #1

 Heute kommt das erste Update zu meinem neuesten Panning-Projekt. Verbraucht wurde noch nichts, aber immerhin hab ich alles außer ein Produkt benutzt (dass das letzte noch nicht benutzt wird, wusste ich aber auch).


14. Thr Attor - ein gefährliches Produkt (Eyeliner, Mascara etc.)
got2b 'Naughty but ICE' glitter eyeliner #Polar Nights: Noch nicht benutzt.
Ziel: verbrauchen
Startgewicht: 9,15g

5. Der Frühlingshof - ein pastellfarbenes Produkt
essence 'show your feet' toe nail polish #10 in the jungle (nicht auf dem Bild, beim Freund): Wird ab April benutzt.
Ziel: 5x benutzen

8. Nesta Archeron - ein Produkt mit Flammen oder mit den Farben gelb/orange/rot
essence 'Hello good stuff!' Happy Bliss Face Spray: Hab ich vor knapp einer Woche angefangen, sprüht leider nicht fein, sondern spritzt nur einen großen Schwung raus.
Ziel: verbrauchen

12. unter dem Berg - ein schimmerndes oder mattes Grau
MPK Lidschatten #grau: 2x in der Lidfalte benutzt, bei unterschiedlichen Looks. Qualitativ nicht mehr sooo gut.
Ziel: 10x benutzen
Nutzungen: 2 (+2)
Startgewicht: 20,47g | aktuell: 20,44g (-0,03g)

4. Tamlin - ein Produkt, über das du deine Meinung geändert hast
> 2x Nalikosty Acne Patches: Die erste Packung hab ich angefangen und somit sind schon die ersten 11/40 sind also weg.
Ziel: verbrauchen

3. Feyre - ein Produkt, das du in einem anderen Projekt nicht verbraucht hast
Davidoff 'Cool Water Woman' Parfümbodylotion: Einmal verwendet, aber ich kann keinen neuen Strich ziehen.
Ziel: verbrauchen

Ziele für den nächsten Monat: Leer wird definitiv nichts und ich schaffe auch nicht die Nutzungen beim Lidschatten oder Nagellack, also will ich einfach nur in paar Fortschritte schaffen.

Wie war euer Start in das Projekt?

Mittwoch, 26. März 2025

Rezension: Schauma 'Stronger for Longer'-Pflegereihe [unbezahlte Werbung]

trnd hat mir wieder mal was Neues für die Haare geschickt und zwar die neue 'Stronger for Longer'-Pflegelinie von Schauma mit Hibiskus- & Rosmarinduft.

Die Reihe ist für weniger Haarbruch und mehr Widerstandsfähigkeit konzipiert, für starkes langes Haar. Das Shampoo reinigt und stärkt die Haare, die Spülung verleiht den Längen mehr Widerstandsfähigkeit. Die Sprühpflege wird nach jeder Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar gesprüht und nicht ausgewaschen, sodass die Haare entwirrt werden. Zudem kann sie auch zwischendurch auf trockenem Haar verwendet werden und dient auch bis 230°C als Hitzeschutz. Die 5&5 Kur kann als Tiefenspülung, Maske, Haarspitzenfluid, Haarserum oder Nachtpflege eingesetzt werden.

Stärkungs-Shampoo (400ml / 1,95€)

Das Shampoo riecht frisch-fruchtig, tatsächlich wie ein typisches Schauma-Produkt (der Großteil wird wissen, was ich meine). Die transparent-orangene Farbe gefällt mir, die Konsistenz ist gut und schäumt schön auf. Leider finde ich, dass meine Haare trotz 2x shampoonieren ein wenig schneller nachgefettet haben.

Stärkungs-Spülung (250ml / 1,95€)

Die Spülung ist weiß und relativ dickflüssig, riecht sehr ähnlich wie das Shampoo, ein klein wenig cremiger. Hier reicht schon eine kleine Menge aus, um wirklich super leicht kämmbare und weiche Haare zu haben.

Stärkungs-Sprühpflege (200ml / 2,95€):
Hierzu kann ich euch leider kein Foto zeigen, denn meine Sprühpflege hatte noch einen Designfehler, das Farbkonzept wurde nicht eingehalten.
Die Sprühpflege besteht aus 2 Phasen, die geschüttelt werden müssen und kann dann aufgesprüht werden. Der Sprühkopf sprüht ganz gut, allerdings ist zumindest bei mir irgendwas nicht dicht und läuft an dem Teil, den man runter drücken muss, aus. Auch jetzt, als ich wieder den Deckel abgezogen habe, ist mir etwas von der Pflege entgegen gekommen, keine Ahnung, ob auch das zusammen mit dem Designfehler behoben wurde. Die Sprühpflege riecht ein wenig frischer und spritziger und gefällt mir vom Duft her ziemlich gut, hat meine Ansätze aber nicht so gut entwirrt wie Sprühpflege anderer Marken (nur dafür verwende ich diese Art von Produkt).

Stärkende Multitalent-Kur (300ml / 2,95€)

Die Kur hat interessanterweise eine dünnere Konsistenz als die Spülung und pflegt leider auch schlechter. Ich habe sie in der Dusche als Maske und danach sowohl in den nassen als auch trockenen Haaren verwendet. Sie riecht definitiv am besten (erinnert mich an die Pflegelinie einer anderen Haarpflegemarke), cremig und frisch, aber ich habe keinen großartigen Unterschied festgestellt. Am besten fand ich sie in den trockenen Haaren, weil diese dann so toll geduftet haben, aber sonst war sie eher nichtssagend.

FAZIT: Die Reihe ist ok, aber nichts Besonderes.

Habt ihr die neue Reihe schon getestet?





Dienstag, 25. März 2025

Rezension: Chogan / Olfazeta Damenparfüms - 12 Düfte im Test [unbezahlte Werbung]

 Vor ein paar Wochen hat mich eine Nachricht der Duft-Expertin Viktoria Wunder (Instagram @frau.wundeer) erreicht, die mir anbot, ein paar Düfte von Chogan / Olfazeta zu testen und nach kurzer Info meinerseits, welche Düfte ich besonders gerne mag, hat mich ein Testerpaket mit 12 Düften erreicht.


Von Chogan habe ich vor ein paar Jahren schon mal einen Duft bestellt, den ich wirklich gerne trage, somit war ich wirklich froh darüber, jetzt endlich mal einen ganzen Schwung voll ausprobieren können. Das Unternehmen setzt auf Multi-Level-Marketing und ist deshalb mittlerweile in über 90 Ländern mit mehr als 130000 Berater/innen tätig.


Die Website bietet eine große Auswahl an Produkten (unter anderem Nahrung, Kleidung, Accessoires, Reinigungsprodukte), ist aber wohl hauptsächlich für die riesige Auswahl an Düften und Make-Up bekannt. Die Düfte gibt es in verschiedenen Größen und zudem gibt es eine Luxury-Linie, die preislich etwas höher liegt. Zudem laufen manche Düfte unter der Marke Chogan, andere unter Olfazeta, auch hier gibt es kleine Preisunterschiede:

Chogan:                                                        Olfazeta:

35ml für 15,50€ /27€                                    30ml für 18€ / 23,50€ / 25,50€
100ml für 30€ / 52€                                      70ml für 35€,
50ml für 52€ / 60€ (Luxury)


Zudem kann man ein Duftetui für 15€ kaufen (fasst 15ml Parfüm) und dafür den Nachfüller kaufen, hier gibt es auch immer 5er-Bundles, die noch etwas günstiger sind.
Die Düfte bestehen alle zu 30% aus Duftessenz, enthalten pflanzlichen Alkohol und kein Wasser.

Ich persönlich habe die Düfte je nach Duftintensität und Duftrichtung in 3 Kategorien aufgeteilt. Die linken Düfte sind für mich perfekt für den Frühling und Sommer, also frisch und leicht, eher blumig oder fruchtig. Die Mitte ist super für den Winter, die Düfte sind schwerer, würziger und opulenter. Die rechten Düfte passen für mich in jede Jahreszeit, zu jedem Anlass und tatsächlich auch sowohl zu einer Frau wie auch einem Mann. Diese sind zwar teilweise als Damendüfte gelistet (85+95, die anderen beiden sind als Unisex geführt), passen für mich aber trotzdem allesamt auch zu einem Mann, da sie nicht typisch süß und blumig, sondern alle etwas herber sind. Ich mag solche Düfte tatsächlich am liebsten, auf mich wirken Frauen, die nicht typisch nach Blümchen riechen, einfach selbstbewusst und anziehend.

Frühling / Sommer

11 (70ml für 35€): Sehr frisch, zitrisch und leicht. Haltbarkeit und Sillage (werde ich nur noch mit H & S abkürzen) für so einen frischen Duft wirklich ordentlich, nach 6h hab ich nochmal ein wenig nachgesprüht. Nachkaufkandidat, einer der wenigen Düfte, mit denen ich mich je für den Sommer anfreunden konnte.

70 (70ml für 35€): Leicht und cremig, erinnert mich irgendwie an einen ganz dezenten Zuckerwatteduft, dementsprechend toll für den Alltag. S liegt hier allerdings nur bei 3h, H bei ca. 4h, dann muss nachgelegt werden.

39 (70ml für 35€): Typischer frühlingshafter Mädchenduft. Extrem frisch und blumig, mir deutlich zu rosig (mag ich in schweren, süßen Düften, aber nicht in leichten). S+H ca. 4h.

111 (50ml für 52€, unisex): Sehr süßer und intensiver Kirsch-Marzipan-Duft. Definitiv nicht für jeden etwas, aber ich liebe diese unfassbar starke, aber durch die Mandel nicht süße, sondern sehr cremige Kirsche. H+S überdurchschnittlich gut, definitiv ein Nachkaufkandidat.


Herbst / Winter

122 (70ml für 48€): Starker Lavendelduft, durchzogen mit fruchtigen Noten, riecht 'kühl', aber durch den Lavendel auch warm. S ca. 4,5h, H über 6h.

131 (70ml für 48€): Schön warmer Duft, Kombination aus Hölzern, Kaffee und Orangenblüte (eine meiner liebsten Noten), leicht pudrig. S bei 4h, H bei 6h. Absoluter Nachkaufkandidat

14 (70ml für 35€): Extrem pudrig und opulent, hat eine Vintagenote. H+S bei ca. 5h.

105 (70ml für 35€, unisex): Eher eigenwilliger Duft, da er Kaffeeduft mit Blümchen vereint. Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit 111, aufgrund des leichten 'Stechens' in den Duftnoten. H+S hervorragend und ein Kompliment gabs für mich auch gleich dazu.


All Time

85 (100ml für 30€): Zu Beginn extrem herb und männlich (wohl aufgrund der Hyazinthe), aber dann wird der Duft für mich zu einem perfekten Unisexduft. Entgegen meiner eigentlichen Vorlieben sehr frisch, aber aufgrund der Mischung aus Patschuli und rosa Pfeffer (auch eine meiner liebsten Noten) hat er einfach etwas super Interessantes an sich und wird definitiv bestellt. H+S bei ca. 5h.

118 (50ml für 52€, unisex): Die allergrößte Überraschung. Riecht am Anfang extrem nach Hansaplastpflaster und Zahnarzt, vielleicht brennt irgendwo im Hintergrund ganz weit weg eine Sandelholz-Vanilleduftkerze. Liegt wohl an der Kombination aus Ambergris und Safran. Dann verfliegen diese wirklich sehr seltsamen Noten aber zum Teil und übrig bleibt ein unfassbar leckerer, warmer Amberduft, der süßlich und holzig ist und auch noch bis zum nächsten Tag gut wahrnehmbar war. Wenn man also die erste Stunde Kopfnote abwartet, wird man definitiv mit einer sehr intensiven, absolut leckeren Herznote belohnt, für die ich in Zukunft gerne ein Stündchen die Nase rümpfen werde. Andere fanden den Duft an mir übrigens sofort toll, liegt also vielleicht an meiner Nase. Auch definitiv ein Nachkaufkandidat!!

110 (70ml für 48€, unisex): Trockener, holzig-frischer Duft (wer schon mal in einer Schreinerei war, weiß, was ich damit meine). Passionsfrucht ist bei genauer Betrachtung wirklich super erkennbar, ebenso Heliotrop und Moschus. H bei 5h, S gerade am Anfang extremst intensiv, hat mich bei der Arbeit durchgehend umhüllt. Ebenfalls ein Nachkaufkandidat.

95 (100ml für 30€): Hat eine typische Vintagenote, liegt wohl am enthaltenen Moos, das dem eigentlich eher eindimensionalen fruchtigen Duft einen kleinen Twist gibt. H+S bei ca. 5h.

11, 111, 131, 85, 118 und 110 konnten mich absolut überzeugen und einen Teil davon werde ich wohl auch bald bestellen müssen, Viktoria hat da definitiv meinen Geschmack sehr gut getroffen.

FAZIT: Bei Chogan / Olfazeta ist definitiv für jeden was dabei, egal ob Mann oder Frau, jede Duftrichtung ist zu Hauf vertreten. Es gibt einen Parfümfinder, bei dem man seine bevorzugten Duftnoten angeben kann und wenn alle Stricke reißen, kann man einen der Duftexperten kontaktieren, seine Lieblingsdüfte mitteilen und bekommt einen Haufen an Düften vorgeschlagen, die eventuell passen könnten.

Habt ihr auch schon einen der Düfte der Marke getestet?



Sonntag, 23. März 2025

Buchrezension #328: Lena Hach - Tomke gräbt [unbezahlte Werbung]

Bei lovelybooks fand vor Kurzem die Prämiere zum neuen Kinderbuch 'Tomke gräbt', geschrieben von Lena Hach und illustriert von Julia Dürr, statt. Dieses ist ab 3 Jahren und da mein Neffe bald 4 wird, habe ich mich für ihn darauf beworben.

KLAPPENTEXT: Tomke ist im Garten. Tomke gräbt. Immer größer und tiefer wird das Loch. »Das ist ja schon eine richtige Grube!«, ruft Mama. »Du suchst bestimmt einen Piratenschatz!« Tomke antwortet nicht. Wer gräbt, kann nicht antworten. Die Worte überlässt Bestseller-Autorin Lena Hach in ihrem ersten Bilderbuch den ständig intervenierenden Erwachsenen. Tomke muss gar nichts sagen, das Graben genügt. Die genialen Illustrationen von Julia Dürr tauchen tief in Tomkes Welt ein und lassen uns die Faszination der kindlichen Selbstvergessenheit erspüren.


KOMMENTARE: -

Verlag: Mixtvision | Seiten: 32 | Preis: 17,00€ als HC | Genre: Kinder | Ersterscheinungsjahr: 2025 | Originaltitel: Tomke gräbt



INHALT: Tomke gräbt. Er gräbt einfach nur in seinem Garten und das reicht ihm. Doch alle um ihn herum, egal ob seine Eltern, seine Geschwister oder die Nachbarn, alle versuchen sich zu erklären, was Tomke mit dem Graben eigentlich bezwecken möchte.

MEINE MEINUNG: Prinzipiell soll das Buch aufzeigen, wie unbeschwert kleine Kinder stundenlang einer Tätigkeit nachgehen können ohne Ziel. Sie wollen einfach nur Machen ohne groß darüber nachzudenken. Lediglich Menschen von außen lenken sie immer wieder ab. Von meinem Neffen kenne ich das tatsächlich auch, er kann stundenlang das Gleiche machen, ohne dass ihm langweilig wird, wir Erwachsene hingegen müssen uns ständig beim Spielen ablenken, damit wir diesem nicht überdrüssig werden. Dementsprechend kann ich mir auch vorstellen, dass er dieses Buch gerne mag (ich sehe ihn leider erst an Ostern und werde dann die Rezension ergänzen), ich für meinen Teil hatte aber so ein paar Probleme mit dem Buch. Dass die Geschichte inhaltlich nicht allzu viel hergibt, finde ich bei einem Buch für dieses Alter nicht schlimm, wenn man sich dann anderweitig auf den Seiten beschäftigen kann. Durch tolle Zeichnungen zum Beispiel, die zum Reden, Mitmachen und Suchen anregen. Leider finde ich den Zeichenstil doch etwas lieblos und flach und oft kann ich gar nicht erkennen, was eigentlich abgebildet ist, sodass meine Phantasie schnell an ihre Grenzen stößt. Wie gesagt, vielleicht sieht mein Neffe das alles anders, ich persönlich fand das Buch nur in Ordnung.

FAZIT: Leider eher schwer zu erkennende Zeichnungen mit recht wenig Inhalt.



Kennt ihr dieses Buch schon?

Samstag, 22. März 2025

50 Shades of Brown Update #11

 Das letzte Update ist noch nicht allzu lange her, dementsprechend wenig Fortschritte gibt es, aber immerhin ein paar.

1. Garnier Wahre Schätze 'Kokosmilch+Macadamia' pflegendes Shampoo: Wieder ein richtig guter Fortschritt, sollte ich bis zum Finale leer kriegen.

2. Garnier Wahre Schätze 'Kokosmilch+Macadamia' 3-in-1 nährende Tiefenpflege-Maske: Aktuell hab ich wieder ein paar Masken zum Testen bekommen, dementsprechend wurde diese hier glaub wieder nicht genutzt.

4. Balea Professional 'Oil Repair Intensiv' Spülung (beim Freund): Auch wieder einmal benutzt. Keine Ahnung, ob ich die Spülung noch leer kriege, da ich sie ja nicht jede Woche nehme (nur, wenn ich die Haare am Wochenende beim Freund waschen muss und nicht gerade eine Masken dran ist).


9. Daytox 'Retinol' Serum: Kein Fortschritt, hab ich aber ein paar Mal benutzt.

10. Iasis 'Snail Slime's Serum (beim Freund): Ich hab im Döschen Side Pan erreicht. Mal sehen, ob ich das Serum noch leer kriege oder nicht.

12. Garnier Bio 'regenerierender Hanf' feuchtigkeitsspendende Gel-Creme: Nicht benutzt. Startgewicht: 58,32g | aktuell: 39,13g (-0,00g)

13. Alverde Pro Climate 'Bio-Sonnenblumenöl' 24h Gesichtspflege (beim Freund): Dieses Mal ist der Fortschritt leider nicht ganz so groß. Vielleicht krieg ich sie noch leer, vielleicht auch nicht.

14. Balea 'You're my Otter half' Pflegecreme: Wieder 3-4x benutzt.
Startgewicht: 29,65g | aktuell: 16,66g (-1,84g)

15. Nivea 'WonderBar' Anti-Pimple Scrub: Mein letztes mechanisches Peeling ist leer, also konnte ich endlich das hier starten. Hab dann aber festgestellt, dass es eigentlich fast gar keine Peelingwirkung hat, demensprechend benutze ich das Produkt jetzt einfach als Gesichsreinigung. Leider ist das Gewicht hochgegangen, wahrscheinlich hat sich das feste Scrub mit Wasser vollgesaugt. Startgewicht: 75,26g | aktuell: 78,74g (+3,48g)

16. Daytox Peeling Mask: Nicht benutzt, wollte mal wieder mein anderes Enzympeeling nutzen.



24. Dove 'Macadamia+Reismilch' Creme-Dusch-Peeling: Nicht benutzt.

26. Dove 'erholsames Winterritual' Pflegedusche: 2-3x benutzt.

27. Dove 'erholsames Winterritual' Bodylotion: Wieder ein guter Fortschritt.

28. SUNDANCE LSF6 Sonnenölspray: Nicht benutzt.



44. Jo Malone 'Myrrh & Tonka' EdC: Gar nicht benutzt, ich hab super viele Pröbchen zum Testen bekommen.

45. M face Palette Bronzer: Ca. 5x benutzt.
Ziel: Pfännchen erreichen
Startgewicht: 85,32g | aktuell: 84,10g (-0,14g)

50. Essence flüssiger Lippenstift #03 almost real: Hier sind ja 2 Lipglosse zusammen gemischt (der auf dem Bild sieht an mir pur ganz schrecklich aus und beim anderen ist mir beim Aufdrehen das Röhrchen einfach zerbrochen) und ich hab jetzt endlich den letzten Rest vom anderen reingekippt und konnte auch endlich einen Strich ziehen. Bin absolut begeistert davon, dass das Gewicht trotz allem wirklich super runter ging. Das Röhrchen wird wohl nicht mehr leer, allerdings werde ich den Lipgloss für dieses Projekt trotzdem als verbraucht ansehen, da ich mengenmäßig definitiv schon den kompletten Lipgloss komplett verbraucht habe (hab gerade nachgerechnet, innerhalb dieses Projektes wurden insgesamt 4,31g verbraucht, der Lipgloss enthält 4ml, dementsprechend habe ich die ursprünglich enthaltene Menge definitiv verbraucht).
Startgewicht: 26,61g | aktuell: 23,76g (-1,60g)


48. Easy Paris Lipliner #brown: Super kleiner Fortschritt. Wird vielleicht mehr in diesem Projekt, aber definitiv dieses Jahr leer.

Ziele bis zum Finale: Das Shampoo möchte ich auf jeden Fall noch schaffen, vielleicht auch die kleine Spülung. Die alverde Gesichtscreme wäre noch möglich und die Bodylotion, prinzipiell auch der Lipliner und der Lipgloss, beim Bronzer warte ich seit Jahren auf das Pfännchen, hierzu kann ich also nichts sagen. 10/50 Produkte werde ich also sicher nicht mehr schaffen, den Rest vielleicht.

Wie läuft's bei euch so?

Freitag, 21. März 2025

Rezension: Kérastase Paris 'Gloss Absolu' Anti-Frizz Glaze Milk Spray [unbezahlte Werbung]

Vor ein paar Wochen habe ich eines der neuen Produkte der 'Gloss Absolu'-Reihe von Kérastase vom HomeTesterClub zum Testen bekommen. Es gibt unter Anderem das Bain Hydra-Glaze Shampoo, den Insta Glaze Conditioner und die Huile Glaze Drops, ich habe das Anti-Frizz Glaze Milk Spray erhalten. Dieses enthält 190ml und kostet direkt bei Kérastase 55,80€.

Die ganze Pflegelinie ist gegen Frizz und schenkt dem Haar 100h Anti-Frizz, 4 Tage glossy Haare und bis zu 100h weicheres Haargefühl (wenn alle 4 Produkte in Kombination genutzt werden). Es enthält Hyaluronsäure, Glykolsäure und Wildrosenöl, um traumhaftes, schwungvolles und glänzendes Haar zu erzeugen.


Die Frizz Milk liegt gut in der Hand und hat ein hochwertiges Design. Diese Art von Pumpspender mag ich auch gerne, muss allerdings sagen, dass ich ihn zu Beginn fast zerstört hätte. Am Flaschenhals ist ein Rechteck, dass man wahlweise nach links oder rechts drücken kann, um zu öffnen oder zu schließen und ich hab nicht ganz verstanden, was auf und zu ist. Mittlerweile ist das aber kein Problem mehr, dafür bin ich leider generell nicht begeistert davon, wie das Produkt rausspritzt. Ja, eine Milch ist dickflüssiger und kann dementsprechend in keinem super feinen Nebel raussprühen, aber nur grob spritzen ist einfach nicht so ganz förderlich für eine gleichmäßige Verteilung im Haar, das kenne ich von anderen Marken anders.

Ansonsten finde ich die Pflege ganz gut und gegen Frizz wirkt die Milch auch gut, was sicherlich auch den Silikonen geschuldet ist, aber ich habe auch nichts Anderes erwartet. Am Herausragendsten ist für mich allerdings der Duft. Eigentlich nur recht frisch, leicht blumig, aber irgendwie auch teuer, sodass meine Haare bis zur nächsten Haarwäsche wirklich ganz toll duften.

FAZIT: Ganz gute Wirkung mit luxuriösem Duft.

Habt ihr die neue Reihe schon getestet?



Donnerstag, 20. März 2025

Beauty and the Beast Project Pan Update #4

Dieses Update ist endlich mal ein wirklich erfolgreiches, denn ich konnte 3 Produkte erledigen, sodass jetzt 4/20 erledigt sind.

Buch - beim Lesen zum Kauf animiert worden
> Avéne 'Eau Thermale' Thermalwassersrpray: War kurz nach dem letzten Update leer, war nett.

Rose - Blume in Verpackung, Design, Name etc.
> Balea 'Für dich' Badesalz: Werd ich jetzt dann bald verwenden.



    Schloss - klobiges Produkt
    p2 'come and get me' powder nuggets #010 it's shimmer time: Vor 2 Wochen ist mir der letzte Rest dieser Nuggets, die ich neu gepresst hatte, zerbröselt, somit habe ich mein Ziel erreicht und eine neue Portion gepresst.

    Buchverkäufer - geschenktes Produkt
    > Balea 'Stay fresh' Salzpeeling: Davon hab ich schonmal eins verbraucht, war damals ok, aber nichts Besonderes.



    Gaston - Produkt, das man loswerden will
    KamaSutra 'Sweet Almond' Massageöl: War ganz nett, ich hab noch andere Sorten.

    Frau Potts- flüssiges Produkt
    > Kneipp 'Glückliche Auszeit' Massageöl: Da mit dem vorherigen Produkt mein aktuelles Öl leer gegangen ist, hab ich gleich das nächste ins Projekt integriert.



    Biest - Produkt, bei dem man seine Meinung geändert hat
    Balea Beauty Expert Liquid Peeling: Wieder ein paar Mal benutzt, aber man sieht immer noch keinen Fortschritt.

    Lefou - unterstützendes Produkt
    Maybelline 'Instant Anti-Age Löscher' #95 cool ivory: Noch ein bisschen was verbraucht, sollte beim nächsten Mal leer sein.

    Von Unruh - läuft bald ab
    Jean-Paul Gaultier 'Classique' EdP: Nicht benutzt, hab ich aber jetzt in mein Täschchen gepackt.
    Ziel: 20x benutzen
    Nutzungen: 0 (+0)

    Sechs Eier - teures Produkt
    Figs & Rouge 'Gingko' Overnight Eye Mask: Wieder ein ziemlich kleiner Fortschritt. Da die Creme aber zur Zeit nicht reichhaltig genug ist, nutze ich jetzt eine größere Menge, ich sollte sie also schneller verbrauchen können.



    Tassilo - kaputte/s Produkt/Verpackung
    4me 'Diamonds' Eyes & Lips Set #flieder: Glaub 1x benutzt.
    Startgewicht: 72,33g | aktuell: 72,17g (-0,09g)

    Fillipe - tierversuchsfreies Produkt
    > We love the Planet 'sweet & soft' Deocreme: Wieder ein paar Mal verwendet, bald sollte ich am Boden angekommen sein.
    Startgewicht: 62,34g | aktuell: 57,21g (-1,97g)

    Bimbettes - ein Trio oder ein Produkt, von dem man mehrere hat
    NYX 'Bossa Nova' LIdschattentrio: 2 der 3 Nutzungen hab ich schon erledigt und man sieht tatsächlich teilweise schon leichte Kuhlen.
    Ziel: je 3 Nutzugen
    Nutzungen: 2 (+2)
    Startgewicht: 34,64g | aktuell 34,57g (-0,07g)

    Ziele für den nächsten Monat: Badesalz und Concealer würde ich gerne gleich wieder verbrauchen, zudem die letzte Nutzung beim Lidschattentrio und den Boden des Deos erreichen.

    Macht ihr auch mit?


    Mittwoch, 19. März 2025

    Rezension: L''Oréal Paris 'Color Riche Matte'Lippenstift #1980 L'Ambre [unbezahlte Werbung]

    Bei L'Oréal gibt es ja seit ein paar Wochen wieder neue Produkte im Sortiment, so auch diese neue Farbe bei den Color Riche Matte-Lippenstiften.


    Der Lippenstift erzeugt ein langanhaltendes, pudrig-mattes Finish. Arganöl und Hyaluronsäure pflegen die Lippen, sie wirken voluminöser und voller und das Tragegefühl ist angenehm.


    Der Lippenstift beinhaltet hoch pigmentierte Pigmente und hält bis zu 16h. Er enthält 1,8g und kostet 12,95€.



    Die Farbe würde ich als dunkles, klassisches Rot mit einem leichten Braunstich beschreiben. Der Lippenstift lässt sich leicht auftragen, läuft nicht aus und trocknet die Lippen nicht aus. 16h hält er bei mir zwar nicht, aber er verschwindet sehr gleichmäßig von den Lippen, sodass es nicht schlimm ist, ihn mal ein paar Stunden nicht aufzutragen.



    FAZIT: Ein wirklich toller Lippenstift, sowohl qualitativ als auch optisch.

    Habt ihr schon neue Produkte aus dem Sortiment getestet?